ab 2|Das Hunderudel in diesem süßen Bilderbuch ist ganz und gar nicht schläfrig.
Psst! Du weckst noch alle.
Die acht Hunde und wir
Eigentlich ist „Schläfst Du?“ für Kleinere gedacht als unseren Wicht (inzwischen 3einhalb). Der Verlag empfiehlt das Buch ab 2 Jahren, und tatsächlich: Der Crash-Test mit einer jüngeren Freundin war extrem erfolgreich. An dem Abend, an dem die kleine Maus bei uns übernachtet hat, habe ich das Buch locker vier mal vorlesen müssen.
Es ist aber auch verdammt charmant: Die cartoonige Hundebande ist enorm charismatisch, erst recht wenn man bedenkt, dass die meisten nur einen, maximal zwei Sätze von sich geben. Aber spätestens, als am Ende alle in Michas Bett geklettert sind (alle bis auf Popow, versteht sich – der schläft), hat man das Gefühl, sie alle zu kennen.
Während die jüngere Freundin vom Wicht sich vor allem über das von Doppelseite zu Doppelseite immer größer werdende Gewusel gefreut hat, erkennt der Wicht mit dreieinhalb schon die ein oder andere Ich-will-noch-nicht-schlafen-
Also?
Schläfst Du? Ist sehr einfach aufgebaut – alle Doppelseiten zeigen das Schlafzimmer aus der immer gleichen Perspektive -, und vielleicht ist das Buch gerade deshalb so wirkungsvoll. Jedenfalls ist „Schläfst Du?“ bei uns zur Standard-Bett-Lektüre geworden. Angenehmer Nebeneffekt: Auch mir ist Dorothée de Monfreids kleines Hunderudel ans Herz gewachsen. Und wie! Gut, dass die Illustratorin noch ein paar Bände in petto hat.
Weitere Impressionen aus dem Buch-Inneren gibt es auf der Webseite von Reprodukt.